Was ist ein Gelenkerguss?
Ein Gelenkerguss ist eine häufige Erkrankung, bei der sich Flüssigkeit in einem Gelenk ansammelt. Diese Ansammlung kann durch Verletzungen, Entzündungen oder degenerative Erkrankungen verursacht werden.…
Ein Gelenkerguss ist eine häufige Erkrankung, bei der sich Flüssigkeit in einem Gelenk ansammelt. Diese Ansammlung kann durch Verletzungen, Entzündungen oder degenerative Erkrankungen verursacht werden.…
Ein Patellasehnenriss ist eine schwerwiegende Verletzung des Kniegelenks, bei der die Sehne, die die Kniescheibe (Patella) mit dem Schienbein verbindet, reißt. Diese Verletzung betrifft vor…
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der modernen Gesellschaft. Zwei Begriffe, die in diesem Zusammenhang oft auftauchen, sind Bandscheibenprotusion und Bandscheibenprolaps. Obwohl ähnlich klingend,…
Das Schienbeinkantensyndrom, auch bekannt als Shin Splints oder mediales Tibia-Stress-Syndrom (MTSS), ist eine häufige Überlastungserscheinung bei Sportlern – insbesondere bei Läufern, Ballsportlern und im Militärdienst. Die Schmerzen an der…
Eine Schulter-Totalendoprothese (Schulter-TEP) ist ein künstlicher Gelenkersatz des Schultergelenks. Diese Operation wird notwendig, wenn das natürliche Schultergelenk durch Erkrankungen oder Verletzungen so stark geschädigt ist, dass…
Die Bankart Läsion ist ein häufiges Krankheitsbild, das vor allem zu Schulterinstabilitäten führt. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über die Ursachen, Symptome, Diagnostik,…
Die Rotatorenmanschette ist ein Verbund aus vier Muskeln und deren Sehnen, die das Schultergelenk umgeben und stabilisieren. Diese Struktur ermöglicht die vielfältigen Bewegungen der Schulter,…
Morbus Perthes, auch bekannt als Hüftkopfnekrose oder aseptische Nekrose des Hüftkopfes, ist eine Erkrankung des Hüftgelenks, die vor allem bei Kindern im Alter zwischen 4 und 8 Jahren auftritt. Sie…
Wussten Sie, dass eine Kombination verschiedener Therapieansätze Ihre Heilung beschleunigen kann? Die Heilmittelkombination D1, auch „Mini-Reha“ genannt, vereint mehrere wirkungsvolle Behandlungsoptionen in einer Sitzung und…
Osteochondrose ist eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, die durch den fortschreitenden Verschleiß von Bandscheiben und angrenzenden Wirbelkörpern gekennzeichnet ist. Sie tritt häufig im Bereich der…