Was ist eine Omarthrose?
Omarthrose bezeichnet den fortschreitenden Verschleiß des Schultergelenks (Articulatio humeri). Es handelt sich um eine degenerative Erkrankung, bei der der Gelenkknorpel zunehmend abgebaut wird. Dies führt…
Omarthrose bezeichnet den fortschreitenden Verschleiß des Schultergelenks (Articulatio humeri). Es handelt sich um eine degenerative Erkrankung, bei der der Gelenkknorpel zunehmend abgebaut wird. Dies führt…
Die Achillessehne leistet wahre Kraftakte – jeden Tag, über Jahrzehnte hinweg. Als kräftigste Sehne unseres menschlichen Körpers verbindet sie die wichtigste Muskeln des Unterschenkels mit…
Ein Schleudertrauma ist eine Verletzung, die durch eine plötzliche Bewegung des Kopfes nach vorne, hinten oder zur Seite verursacht wird, oft bei einem Autounfall oder…
Ein HWS-Syndrom bezieht sich auf Beschwerden oder Funktionsstörungen, die im Bereich der Halswirbelsäule (HWS) auftreten. Dies kann eine Vielzahl von Symptomen umfassen, darunter Nackenschmerzen, Steifheit,…
Lässt sich der Heilungsprozess beschleunigen? Nach Pferdekuss kommt Bluterguss. Einen gezielten Tritt mit dem Stollenschuh eingesteckt, unglücklich aufgeprallt nach einem Sturz, vom 12 cm Stilettoabsatz geknickt,…
Ein verstauchter Knöchel ist eine häufige Verletzung, die jederzeit auftreten kann. Es kann durch verschiedene Faktoren wie Stolpern, Fallen oder plötzliche Drehungen verursacht werden. Ein…