Rücken ab 50
So bleiben Sie besser in Bewegung! Das Alter nagt an allen Ecken unseres Körpers. Das Aufstehen ging schon mal besser, Elan … da war doch…
So bleiben Sie besser in Bewegung! Das Alter nagt an allen Ecken unseres Körpers. Das Aufstehen ging schon mal besser, Elan … da war doch…
Was hilft bei Muskelverhärtungen und Verspannungen? Unser Körper wird von über 600 Muskeln gehalten, definiert, bewegt und beheizt. In fast jedem dieser Muskeln können sich…
Wann ist welche Therapie sinnvoll? Warum ist die Wirbelsäule krumm? Immer wenn wir uns einen gesunden, schönen, starken Rücken vorstellen, ist der doch gerade! Tatsächlich…
Die Scheuermann-Krankheit, auch Osteochondrosis deformans juvenilis oder Adoleszentenkyphose ist eine der häufigsten Schädigungen der Wirbelsäule bei Jugendlichen. Die ersten Anzeichen treten meistens zwischen dem 10. und dem…
(Spondylitis ankylosans) Die Beschwerden bei Morbus Bechterew beginnen schleichend. Anfangs treten Rückenschmerzen im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule auf, die in die Leiste, das Gesäß oder die Oberschenkel…
Ein Hexenschuss ist ein plötzlich einschießender Schmerz im Bereich der Lendenwirbelsäule. Meistens ist dieser lokal begrenzt, strahlt also nicht aus. Ein Hexenschuss ist auch bekannt…
Die Ursache für einen Bandscheibenvorfall ist unser natürlicher Alterungsprozess. Die auslösenden Faktoren sind vielfältig und umfassen u. a. Unfälle, Haltungsfehler, schwere körperliche Arbeit oder Sportarten,…
Nichts hält für immer, so viel steht fest. Und was für die Liebe gilt, macht auch vor unserem Körper nicht halt. Na klar, im Alter…
Warum uns langes Sitzen krank macht Ob es ein anstrengender Tag im Job war, Stress, oder einfach die sich langsam aber sicher anschleichende Herbstmüdigkeit –…
Das Piri … was? Jeder von uns hat vermutlich schon mal von einem Bandscheibenvorfall im unteren Rückenbereich oder einem Ischias-Syndrom gehört. Völlig zu Unrecht steht…