Was ist eine Radiusfraktur?
Eine distale Radiusfraktur ist eine häufige Art von Handgelenksfraktur, bei der der distale (untere) Teil des Radiusknochens im Bereich des Handgelenks gebrochen ist. Diese Fraktur…
Eine distale Radiusfraktur ist eine häufige Art von Handgelenksfraktur, bei der der distale (untere) Teil des Radiusknochens im Bereich des Handgelenks gebrochen ist. Diese Fraktur…
Eine Wirbelfraktur ist eine ernsthafte Verletzung, bei der einer oder mehrere Wirbelkörper im Rückenmarkskanal gebrochen sind. Die Folgen einer Wirbelfraktur können je nach Schweregrad und…
Eine Tibiakopffraktur ist eine ernsthafte Verletzung, bei der der obere Teil des Schienbeins (Tibia) gebrochen ist, wo er das Kniegelenk bildet. Die Folgen einer Tibiakopffraktur…
Eine Humeruskopffraktur, auch als Oberarmkopffraktur bekannt, tritt auf, wenn der obere Teil des Oberarmknochens (Humerus) gebrochen ist. Die Folgen einer solchen Fraktur können je nach…
Ein Oberschenkelhalsbruch ist eine ernsthafte Verletzung, bei der der obere Teil des Oberschenkelknochens (Femur) nahe dem Hüftgelenk bricht. Diese Art von Fraktur tritt typischerweise bei…
Eine Weberfraktur des Sprunggelenks ist eine Art von Knöchelbruch, der durch eine Verletzung der Fibula (Wadenbein) verursacht wird. Diese Frakturen treten häufig in Verbindung mit…
Ischialgie, auch bekannt als Ischiasschmerzen, bezieht sich auf Schmerzen, die entlang des Ischiasnervs verlaufen. Der Ischiasnerv ist der längste Nerv im menschlichen Körper und erstreckt…
Warum regelmäßiger Sport nicht nur deinen Körper, sondern auch deine Gesundheit transformiert In unserer hektischen Welt, in der Zeit ein knappes Gut ist und der…
Ein Schleudertrauma ist eine Verletzung, die durch eine plötzliche Bewegung des Kopfes nach vorne, hinten oder zur Seite verursacht wird, oft bei einem Autounfall oder…
Polyneuropathie ist eine komplexe Erkrankung des peripheren Nervensystems, die verschiedene Ursachen haben kann und eine Vielzahl von Symptomen verursacht. In diesem Artikel werden wir die…